Allgemeines zum Aloe Vera Gel

Wir zeigen dir hier wie du einen reinen Aloe Vera Saft direkt nach der Ernte zum Gel sinnvoll verwenden kannst. Wie bekannt hat die Aloe Vera als Heil- oder Wüstenpflanze eine lange Tradition. Ihr besonderes Gel wird vor allem in der natürlichen Behandlung (sei es Gesichts- oder Körperbehandlung) gegen diverse Hautprobleme oder Hauterkrankungen angewendet. Sie spendet der Haut viel neuerliche, erfrischende Feuchtigkeit aufgrund zahlreicher pflanzlicher Mineralstoffe und beruhigt die Haut. Die Aloe Vera Pflanze auch unter dem Namen Wüstenlilie oder Barbadensis bekannt zählt folglich zu den ältesten Heilpflanzen der Welt und wird in vielen Kulturen hochangesehen. Das Blatt der Barbadensis besteht aus drei unterschiedlichen Komponenten. Zum einen aus der Blattrinde, dem Blattmark und dem Blattsaft, aus dem folglich das Gel gewonnen wird. Das Blattgel der Barbadensis ist sehr leicht aus den Blättern zu entnehmen und die Anwendung auf Gesicht, sowie dem kompletten Körper ist ohne weiteren Aufwand geschehen. Wie bereits erwähnt wird das Aloe Vera Gel zur natürlichen Behandlung von Wunden, Sonnenbrand, Hautprobleme und Hauterkrankungen wie beispielsweise Neurodermitis verwendet und gilt als. Gründe hierfür sind vor allem die gelartigen Inhaltsstoffe, die zur Linderung von Hautkrankheiten enthalten sind. Inhaltsstoffe wie Salicysäure, Aminosäuren, sowie Mono- und Polysaccharide und Wasser sind enthalten. Diese wirken vor allem bei Hauterkrankungen und Hautprobleme, entzündungshemmend, glättend, schmerzlindernd und antibakteriell. Auch in der Kosmetik Welt wird das Aloe Vera Gel der Wüstenlilie und Wunderpflanze als Heilkraft angesehen, auf Grund seiner feuchtigkeitsspendenden, erfrischenden Eigenschaften eingesetzt und zu verschiedenen Cremes für die Haut verarbeitet. Auch bekannt ist das Aloe Vera Gel als natürliches Abführmittel, welches gegen Verstopfungen wirkt.

“ Die Aloe Vera Pflanze auch unter dem Namen Wüstenlilie bekannt zählt folglich zu den ältesten Heilpflanzen der Welt und wird in vielen Kulturen hochangesehen.“

Insektenstiche

Eine regenerierende Wirksamkeit hat das Aloe Vera Gel, um Mückenstiche, Juckreiz, Entzündungen und Hauterkrankungen zu lindern und zu hemmen. Hierfür sollte man das erfrischende, lindernde Aloe Vera Gel einfach auf den Stich tupfen, einmassieren und einziehen bzw. einwirken lassen. 

 

Sonnenbrand

Wusstest du, dass sich das erfrischende Aloe Vera Gel besonders gut als Alternative für eine Kortison Therapie eignet. Eine wissenschaftliche Studie zeigt sogar auf, dass das lindernde Aloe Vera Gel zur regenerierende Behandlung von Sonnenbrand wesentlich besser wirken soll, als herkömmliches Kortison und zudem trägt die Aloe Vera Pflanze als Wunderpflanze keinerlei Nebenwirkungen und Konservierungsstoffe im Vergleich zum synthetischen Kortison mit sich. 

Verbrennungen

Auch bei Verbrennungen ersten Grades kann das lindernde Aloe Vera Blatt Gel sinnvoll genutzt und auf die betroffene Hautstelle einmassiert werden. Hierfür solltest du auf die Haut Stelle mit der Verbrennung vorsichtig das Blatt Gel tupfen. Dieses hat eine glättende, kühlende, regenerierende Wirkung und unterstützt die Zellerneuerung der menschlichen Haut.

 

Trockene Haut

Aloe Vera Gel kann auch nützlich für trockene Haut sein. Ihre Inhaltsstoffe sind feuchtigkeitsspendend sind besonders gut geeignet für Hautreizungen bzw. Hautirritationen. Zudem wirkt sie glättend und lässt die Falten verschwinden und fördert damit die Zellerneuerung.

 

Entzündliche Hauterkrankungen

Da auch viele Menschen unter Schuppenflechte oder Ekzeme leiden, eignet sich hierbei das Aloe Vera Gel besonders gut. Die Aloe Vera Wunderpflanze bietet  somit eine natürliche Möglichkeit, den gegebenen Beschwerden entgegenzuwirken. Hierbei soll eine Langzeittherapie mit Kortison oder ähnlichen Inhalten vermieden werden.

Aloe Vera als Zimmerpflanze und Wunderpflanze sollte somit in keiner Haushalts Apotheke fehlen.

In dem Video siehst du, wie du dein Aloe Vera Gel selber machen kannst!