Aloe Vera Duschgel
Allgemeines zum Aloe Vera Duschgel
Kennst du das? Nach einem langen Sommertag abends nachhause kommen und dann eine erfrischende Dusche nehmen. Die ganzen aufgetragenen Cremes auf deiner Haut und der Schweiß werden abgewaschen und man fühlt sich wie neugeboren. Doch viele der Duschgels heutzutage sind zu exotisch und haben einen süßlichen Duft. Heute zeigen wir dir, wie du ein erfrischendes und sommerliches Duschgel selbst machen kannst.
Die Aloe Vera Pflanze ist schon seit tausenden Jahren als „Pflanze der Unsterblichkeit“ bekannt. Sie ist super für gestresste und belastete Haut und spendet dir viel Feuchtigkeit. Die vielen Vitamine und Aminosäuren sind perfekt für ein gutes Hautbild und genau deshalb eignet sich ein Aloe Vera Duschgel für jeden Hauttypen.
Noch ein wichtiger Punkt, der für das selbst hergestellte Aloe Vera Duschgel spricht, ist die Nachhaltigkeit und Umwelt. Die meisten Duschgels sind in Plastikflaschen und dadurch entsteht immer mehr Plastikmüll, der langfristig unserer Umwelt schadet. Dein selbst gemachtes Aloe Vera Duschgel kannst du in Glasflaschen befüllen und immer wieder benutzen. Des Weiteren beinhalten viele Duschgels fremde Inhaltsstoffe. Diese Inhaltsstoffe wiederum sind weder gut für uns, noch für unsere Umwelt.

Aloe Vera Duschgel
Equipment
- Glasgefäß oder Pumpspender
- Topf
- Löffel
Zutaten
- 10 Gramm Kernseife
- 10 Gramm Honig
- 10 Ml Obstessig
- 200 Ml destilliertes Wasser
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Aloe Vera Blatt
- 10 Ml Mandelöl oder Maisstärke (optional)
Anleitungen
- Als erstes die Seife in den Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Dabei sollte man bei mittlerer Hitze solange rühren, bis sich die Seife aufgelöst hat
- Dann den Honig dazugeben und umrühren (Klümpchenbildung verhindern)
- Abkühlen lassen
- Dann das Öl und Essig dazugeben und Kräftig umrühren
- Jetzt das Aloe Vera Blatt schneiden und das Gel entnehmen oder das fertig gekaufte Aloe Vera Gel benutzen
- Wahrscheinlich ist die hergestellte Masse noch sehr flüssig, deshalb am besten abkühlen lassen, damit eine cremige Konsistenz entsteht
- Nach paar Stunden abkühlen nochmals rühren, wenn die gewünschte Konsistenz noch nicht da ist