Aloe Vera Desinfektionsmittel
Allgemeines zum Aloe Vera Händedesinfektionsmittel
Die Nachfrage nach handelsüblichen Händedesinfektionsmitteln ist aufgrund der weltweiten Corona–Pandemie so hoch wie nie zuvor. Durch die große Nachfrage sind alle entsprechenden Produkte wie z.B. Desinfektionsmitteln in Drogerien, Apotheken und Supermärkten meist ausverkauft, und das sogar für einen längeren Zeitraum. Zwar besteht die Möglichkeit antibakterielles Desinfektionsmittel und entsprechende Produkte im Online–Shop zu bestellen, allerdings zu unglaublichen Preise, da die Nachfrage gigantisch ist. Seit dem Auftreten des Coronavirus verlässt kaum noch jemand das Haus ohne eine Tube antibakterielles und antivirales Händedesinfektionsmittel. Ob mit Aufhänger Schlaufe für die Handtasche oder umgefüllt in kleine Flakons mit tollem Design, dass Desinfektionsmittel gehört zurzeit für uns alle zum Alltag.
Zwar reduziert Desinfektionsmittel durch ihre antibakterielle und antivirale Wirkung die Keimbelastung und senkt somit das Infektionsrisiko, doch leider muss die Haut unserer Hände dran glauben. Durch die Inhaltsstoffe und der Öfteren Anwendung reizen wir unsere Haut und beschädigen unsere natürliche Hautflora auf der Hand. Um diesem entgegenzuwirken, haben wir für euch ein Rezept für ein Händedesinfektionsmittel das selbst hergestellt werden kann und zudem auch Hautfreundlicher ist, da dieses Rezept Aloe Vera enthält, welches wie bekanntlich zu den natürlichsten Mitteln gehört um die Haut vor Reizungen, Trockenheit und Entzündungen zu schützen und vorzubeugen. Auch ist dies eine alternative Notlösung, wenn mal kein Desinfektionsmittel mehr vorhanden ist und du nicht einen überzogenen Preis im Online-Shop für ein Desinfektionsmittel bezahlen möchtest.
Das Rezept für ein hautfreundliches Händedesinfektionsmittel ist nach der Anleitung für ein DIY antibakterielles und antivirales Desinfektionsmittel der Weltgesundheitsorganisation WHO, welches vor längerem schon veröffentlicht wurde und mit handelsüblichen Zutaten leicht selbst herzustellen ist. Mit der Zugabe des Aloe Vera Gels gelingt dir eine hautfreundlichere Alternative zu den herkömmlichen Produkten und bietet dir eine gute Notlösung, wenn mal wieder die Drogerien und Apotheken leergekauft sind.

Aloe Vera Händedesinfektionsmittel
Equipment
- Sterile Plastik- oder Glasflasche mit Schraubverschluss
- Mixer
Zutaten
- 830 ml Ethanol (oder 750 ml Isopropylalkohl (99,8%)
- 45 ml Wasserstoffperoxid 3%
- 15 ml Glycerin 98%
- 110 ml destilliertes oder abgekochtes und abgekühltes Wasser
- 2 EL Aloe Vera Gel (fertiges Gel oder frisch aus dem Aloe Vera Blatt)
Anleitungen
- Das Aloe Vera Gel, falls es kein fertiges aus dem Supermarkt ist, vorsichtig aus dem Aloe Vera Blatt ausschaben (siehe Anleitung z.B. Aloe Vera Haarkur) und darauf achten, dass du keine schädlichen Rückstände aus dem Aloe Vera Blatt in dein Desinfektionsmittel mit einarbeitest, da diese giftig sind. Daher siehe dir auf jeden Fall auch unsere anderen Beiträge an und mach dich rund um die Pflege und Verwendung der Aloe Vera Pflanze schlauer.
- Wenn du nun das Gel aus dem Aloe Vera Blatt entnommen hast, musst du es in einem Mixer zu einer Homogenen Masse mixen.
- Nun gebe alle Zutaten in eine sterile Plastik- oder Glasflasche mit Schraubverschluss und schüttele die Flasche vorsichtig, um die Inhaltsstoffe gut zu vermengen.
- Fertig ist dein selbstgemachtes und dazu hautfreundliches Desinfektionsmittel.
Notizen
Durch den enthaltenen Alkohol wirkt das Desinfektionsmittel antibakteriell, antiviral und sowohl bekämpft es auch umhüllte Viren. Um die Haltbarkeit der Lösung zu verbessern und einer bakteriellen Verunreinigung entgegenzuwirken wird das Wasserstoffperoxid in die Lösung mit eingebunden. Das Glycerin ist ein altbekanntes Feuchtigkeitsspender das in den Kosmetika häufig Eingesetzt wird. Da das Händedesinfektionsmittel durch das enthaltene Alkohol die Hautbarriere angreift, wird zur Balance Glycerin in die Lösung gegeben. Für einen stärkeren Schutz der Haut optimieren wir das Händedesinfektionsmittel mit der antibakteriellen und heilenden Wirkung des Aloe Vera Gels.
Wichtig: Dieses Desinfektionsmittel, sowie jeglichen handelsüblichen Desinfektionsmitteln sollten unbedingt für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden, da Desinfektionsmittel durch ihren hohen Alkoholgehalt leicht entflammbar ist und die Augen, sowie Atemwege reizen kann.
Auch sollte dir bewusst sein, dass allein die Anwendung von Desinfektionsmittel kein vollständiger Schutz vor das Coronavirus bietet und weiterhin eine Infektionsgefahr bestehen kann, wenn nicht weitere Maßnahmen wie Mund- und Nasenschutz, sowie gründliche Handhygiene eingehalten werden. Eine gründliche Händedesinfektion schützt vor Ansteckungskrankheiten wie Bakterien, Pilze und Viren, jedoch ist es kein ausreichender Schutz gegen das Coronavirus. Es wird empfohlen so häufig es geht die Hände gründlich zu waschen, weil unsere Hände bekanntlich die häufigsten Überträger für Keime sind und du so eine Infektionsgefahr reduzierst. Sollte die Möglichkeit für eine gründliche Händewaschung nicht bestehen, wird als Ausnahme ein Händedesinfektionsmittel empfohlen.
Nach einem gründlichen Händewaschen und Händedesinfektion sollten die Hände mit einem Pflegepräparat eingecremt werden, das die Regeneration der Hautbarriere unterstützt.