Geschichte der Aloe Vera Pflanze

Die Aloe Vera Pflanze, auch als Aloe Barbadensis oder Wüstenlilie bekannt, gehört zu den bekanntesten Sukkulente Weltweit und hat ihren Ursprung in Afrika und einigen Gebieten im Mittleren Osten. Die ersten, die den gesundheitlichen Nutzen der Aloe Vera Pflanze erkannten, waren die alten Ägypter. Laut Studien wurde eine Aloe Vera Rezeptur auf einer Tonscherbe von ca.4200 v. Chr. Gefunden. Im alten Ägypten war die Wüstenlilie ein Symbol für Schönheit und Unvergänglichkeit. Unter der Bezeichnung „Pflanze der Unsterblichkeit“ oder „Blut der Götter“ haben Schönheiten wie Kleopatra und Nofretete die heilsame Wirkung der Aloe Barbadensis als Schönheitselixier für ihre Schönheits- und Hautpflege genutzt. Die Wüstenpflanze war aufgrund ihrer heilenden Kräfte sehr bekannt und stand für Adel, Schönheit, Gesundheit und Unvergänglichkeit. Nicht nur als Schönheits- und Pflegemittel wurde die Aloe genutzt, sondern haben die alten Ägypter verstorbene Pharaonen mit dem heilsamen Extrakt des Aloe Vera Gels einbalsamiert, um sie vor Bakterien- und Pilzbefall zu schützten und sie so für die Nachwelt zu erhalten. Diese Spuren wurden in diversen Wandmalereien der Tempel und Gräbern der verstorbenen Pharaonen entdeckt, sowie verschiedene Hieroglyphenschriften, was den hohen Stellenwert der Wüstenpflanze betont.

Erste schriftlichen Aufzeichnungen der heilenden Wirkung der Wüstenlilie überlieferten die Sumera etwa 6000 vor Christus. Es wurden im Gebiet Vorderasiens Tontafeln ausgegraben und in der 60er Jahren entziffert, welche die unterstützende Wirkung der Aloe Vera aufzeichnet.

Weitere Aufzeichnungen aus der Zeit um 1.550 vor Christus beschreiben die heilende und desinfizierende Wirkungsweise näher. Auf Papyrus Ebers (ein altägyptisches Heilmittelbuch) formulierten die alten Ägypter die Gewinnung von Bestandteilen, die für diverse KörperöleSalben und Pflege effektiv eingesetzt wurden. Der Wert der Wüstenlilie war auch an einigen Orten in Indien bekannt und ist lange ein wichtiger Bestandteil der Ayurvedischen Heilkunst.

Renommierte Ärzte der griechisch-römischen Epoche wie AristotelesHippokrates und Discoride nutzen die wertvollen Eigenschaften der Wüstenpflanze, um  WundenHautentzündungenFurunkeln oder Augenerkrankungen zu heilen. Außerdem entdeckten sie damals schon, dass das Gel der Aloe Blätter Haarausfall vorbeugt und Geschwüre lindert.

Gegen Ende des zweiten Weltkriegs fand der Gebrauch der Aloe Vera Pflanze wieder seinen Stellenwert.  Der New Yorker Professor Eric Block, bewies mit klinischen Versuchen, dass entstandene Strahlenschäden in Körperzellen und auf der Haut der verletzten Opfer der Atombombenattacke auf Hiroshima und Nagasaki

Regeneriert werden konnten. Im Gegensatz zu anderen bekannten Stoffen, hat die Aloe-Substanz die Kraft, schneller und tiefer in die Haut einzudringen und die Zellerneuerung zu beschleunigen. Während nach dem Anschlag galten die Aloe-Auflage als die erfolgreichste und effektivste Medizin, die ihnen zu Verfügung stand. Der Saft der Aloe Vera wurde zur Steigerung der Knochenmarksaktivität genutzt, um auch so der radioaktiven Belastung in LuftNahrung und Wasser zu abzuwehren.

Später im Jahr 1968 gelang es das Blatt Mark der Aloe Vera zu stabilisieren und der ganzen Welt die Verarbeitung des Gels zu ermöglichen. Nachdem die moderne Medizin Fortschritte mit synthetischen Medikamenten machte, wurde die heilsame Pflanze in den Schatten gestellt. Jedoch lebt sie weiter in der Homöopathischen Medizin und wird auch heute noch sehr geschätzt und in vielen verschiedenen Bereichen wie der KosmetikNahrung und Pflege genutzt.